Sonntag, 3. April 2022
Noch 14 Tage bis Ostern
Sonntag, 13. März 2022
Pfiffigstes zweiter Ostereierwettbewerb: Gewinnsumme 22,22 Euro - The second Easter egg crochet contest: You can win 22,22 Euro
Dear crocheters and needleworkers,
now I start my second
EASTER EGG CROCHET CONTEST:
The last day for submission is Friday, the 15th
April 2022
in the middle of the night (0.00 p.m.).
One day after Eastern, I will announce the
winner who crocheted the best, nicest Easter egg.
What you need to be able to participate and getting the winner to ...
*** 22,22 Euros***
... you can read more about here (Click!).
Short explanation:
You can crochet a beautiful Easter egg of your
choice, determine the size, the colours, the decorations yourself, then you
photograph it, send your egg photo under that appropriate post in my faecebook group, maybe find a few
friends who also want to take part or have fun to vote. So you can take part in the
competition and possibly win.
Now have fun with egg crocheting!
Ostereierhäkelwettbewerb:
Dienstag, 1. März 2022
Shoperöffnung am 22.2.22
die Anleitung für diese hübschen Vögel sind noch am Tag der Shop-Eröffnung
in meinen neuen Etsy-Shop
eingezogen.
Schaut mal vorbei,
der Shop wird Euch in den nächsten Wochen und Monaten natürlich noch um weitere Anleitungen bereichern.
Mittwoch, 22. Dezember 2021
Weihnachten 2021
Liebe Häklerinnen und Leserinnen,
hiermit wünsche ich Euch, fröhliche, herzliche und pfiffigste Weihnachten.
Bitte bleibt gesund, lasst Euch von Corona nicht anstecken!
Donnerstag, 25. Januar 2018
Ophelia Osterding ist immer noch erhältlich
Falls Du Interesse an dieser Anleitung hast, kontaktiere mich bitte über mein Facebook:
Pfiffigste Allerlei Häkeln
Mittwoch, 3. Januar 2018
Socken stricken und häkeln
dass sie am Schaft schon manchmal irgendwie eng waren. Dann habe ich sie kaum anziehen können und musste so dran ziehen. Da ich seit mehr als 20 Jahren auch Socken stricke, habe ich jetzt endlich meine erste Lösung gefunden:
Der Schaft wird gestrickt und abgekettet wird mit festen Maschen die Strickmaschen einbindend.
Habe jetzt die ersten für meinen Sohn fertig. Mit Stäbchen und halben Stäbchen und 8-fädigem Garn geht das superfix an ca. 2 Tagen.
Liebe Grüße
Steffi
P.S.: Im Gratisblog gibt`s nen neuen Pilz für Euch:
http://pfiffigstegratis.blogspot.com
Sonntag, 3. Dezember 2017
Soneraktion fürs Sternenkissen: Rabatt
Einige von Euch werden es vielleicht schon gemerkt haben, bin damit beschäftigt, die noch existierenden Anleitungen bei Ravelry hochzuladen und auch für etwas Ordnung zu sorgen, was ältere Links im Blog betrifft.
Zum ersten Advent biete ich eine Woche lang eine kleine Rabattaktion für Euch an und senke den Preis für das Sternenkissen.
Aktion beendet. Das Sternenkissen ist nun zu regulärem Preis zu erhalten.
https://www.ravelry.com/patterns/library/gehakeltes-sternenkissen
Liebe Grüße
Steffi
Sonntag, 22. Oktober 2017
Herbsthäkeln: Pfiffigstes Herbstblattkissen auch ein Dekoobjekt
Inzwischen häkelte ich so einige Kissen. Sie eignen sich aus meiner Sicht nicht nur zum Kuscheln, sie stellen auch niedliche Dekoobjekte dar.
Ein solches Herbstblattkissen wollte ich schon früher mal häkeln, da viele Herbstblätter, die ich im Internet fand, eher flach waren. Mehrere Versuche scheiterten leider. Plötzlich packte mich jedoch der Ehrgeiz, es eeeendlich zu schaffen.
Zuerst machte ich mir also eine Skizze, an der ich entlanghäkeln konnte. Dazu schrieb ich natürlich die Maschen auf, weil das Blatt ja zwei Oberflächen hat, die genau gleich sind. So klappte es dann also sehr gut, das Kissen zu erhäkeln.
Es sollte ein Ahornblatt darstellen, aber ich finde, es könnte auch ein Efeublatt sein.
Was meint Ihr?
Liebe Grüße
Steffi
Donnerstag, 12. Oktober 2017
Der Erdbeerfisch - Gratisanleitung
Vor ein paar Monaten häkelte ich doch den Babyfisch und auch diesen Erdbeerfisch gleich mit. Da die Anleitung für diesen etwas größeren Fisch also schon geschrieben war, möchte ich sie hiermit nachträglich freigeben. Falls Ihr also Lust habt, diesen Fisch zu häkeln, findet Ihr ihn über meinen Gratisblog
https://pfiffigstegratis.blogspot.de/2017/10/gratisanleitung-hakelanleitung.html
Ohhhhhh. Gerade sehe ich, dass mein Blogkopf irgendwie bei Photobucket verschollen ist. Was im Internet liegt, möchte ja ständig nur gewartet werden. Also ran, ... dann suche ich mal nach einem neuen Head.
Liebe Grüße
Steffi
Samstag, 20. Mai 2017
Gratisanleitung: Pfiffigstes Babyfisch
Angekommen im Gratisblog!!!
http://pfiffigstegratis.blogspot.de/2017/05/gratisanleitung-hakelanleitung_20.html
Viel Spaß beim Häkeln!
Mittwoch, 17. Mai 2017
Die Gratisanleitungen ziehen um ...
Donnerstag, 11. Mai 2017
Elchdames Jacke - Gratiszugabe zur Anleitung für die Elchdame
Für die Anleitung zur Elchdame verschickte ich früher immer eine kleine Gratiszugabe, wenn mir jemand ein Foto zusendete. Die Anleitung für die Jacke möchte ich nun hier hinterlegen.
- Kragen, Rosa kräftig: In Reihen: 12LM, 1WLM.
- Häkele zurück, anstatt zu wenden: 12FM, 1WLM, wenden.
- 12FM,+ Zunahmen: 6LM, 1WLM, wenden.
- 18FM, + Zunahmen: 6LM, 1WLM.
- 2 Reihen: 24FM, 1WLM.
- Teil 1: 6FM, 1WLM.
- 5 Reihen: 6FM, 1WLM.
- 6FM, keine WLM. Faden abschneiden. Ende Teil1.
- Teil 2, Mittelteil: Lege den Kragen nach unten (Anfangsfaden rechts), der Endfaden (Teil 1) sitzt nun oben links, Teil 1 ist rechts. Steche in die erstmögliche Masche links neben Teil 1, und häkele ab hier: 12FM, 1WLM.
- 5 Reihen: 12FM, 1WLM.
- 12FM, keine WLM. Faden abschneiden. Ende Teil2.
- Teil 3: Lege hin wie vorher und beginne mit Teil 3 in nächster Masche neben Teil 2. Teil 3 ist wie Teil 1 gehäkelt.
- Setze an Teil 1 an: 6FM, 6LM, 12 FM an Teil 2, 6LM, 6FM an Teil3. WLM.
- 2 Reihen: 36FM.
- 2LM.
- SZRD, dann 37FM (38).
- 2-3 RD à 38FM.
- Hier kannst Du verlängern, indem Du weitere Runden häkelst, vielleicht sind dann aber Zunahmen nötig, da der Körper nach unten hin ja breiter wird.
- Häkele noch zum nächstkommenden Ärmelloch. Beginne dort die Rüschen.
- Rüschen:* 4LM, damit 1FM der Vorrunde überspringen, dann in nächster FM mit KM fixieren*.
- Beende. Vernähe alle Fäden.
Und natürlich freue ich mich weiterhin, wenn ich Fotos bekomme.
Die Anleitung für die Elchdame zog noch heute in meinen Ravelry-Shop ein.
http://www.ravelry.com/designers/steffi-mark
http://www.ravelry.com/patterns/library/elchdame
Freitag, 20. November 2015
Montag, 20. April 2015
Neue Ideen
Liebe Häklerinnen,
Ostern ist ja nun schon vorbei,
dennoch möchte ich schnell noch die
Eier, die ich in diesem Jahr umhäklete,
hier einstellen.
Inzwischen machen sich Interessierte bemerkbar,
denn meine Anleitungen sind derzeit komplett
offline, weil Lamandia leider schließen musste.
Ich suche nach Lösungen und Wegen,
ein neues Downloadportal zu finden.
Liebe Grüße
S.
Montag, 11. August 2014
genähter Pilz, Herbstpilz 2014
Dienstag, 20. Mai 2014
Fliegenpilzkissen, gehäkelter Fliegenpilz - ein Kissen, Geschäftesterben
Mehr Fotos findet Ihr immer auch in meinem FB: Pfiffigste Nadel.
So, hiermit habe ich mir ganz bestimmt einen kleinen Traum erfüllt. Nach vielen Unterbrechungen ist das Fliegenpilzkissen nun fertig.
Mitnotiert habe ich auch, gerade der Stiel stellt einen interessanten Häkelbereich dar, da die Reihenhäkelei mit einigen einfachen Maschenkombinationen in eine Rundung gepresst werden konnte.
Sicherlich werde ich mit dieser Rundungentechnik noch einiges ausprobieren können.
Die Anleitung hinterlegte ich gestern hier:
ZUR ZEIT OFFLINE.
Als ich heute dann zu einem Termin musste, stellte ich fest, dass
das Kaufhaus WORTMANN; in dem ich ab und zu noch CATANIA kaufte,
geschlossen wurde. Schade.
Also zumindest sieht es sehr geschlossen aus.
Da ein weiteres Wollgeschäft in Bochums Innenstadt die CATANIA bereits aus dem Sortiment genommen hatte (zu teuer), wird es immer schwieriger für mich, sie zu beziehen, wenn ich sie mal spontan benötige.
Grundsätzlich bin ich nicht gegen Käufe im Internet,
allerdings ist es schon übel, das allgemeine Geschäftesterben zu erleben.
Hoffe ich also, dass die virtuelle Welt die reale Welt nicht eines Tages
völlig ersetzt.
Euch einen tollen Tag mit Liebe und so!
Steffi
Donnerstag, 15. Mai 2014
Es muss dringend etwas passieren ...
Es besteht der dringende Bedarf, der Durchleuchtung des Familienrechts.
Hierzu verweise ich auf eine Studie, die sicherlich davon profitiert, wenn
Betroffene auspacken, welche Erfahrungen sie aktuell mit dem Familienrecht machen und machten.
http://www.institut-fuer-menschenrechte.de/berichterstattung-an-die-grundrechteagentur-franet/studie-kinderfreundliche-justiz.html
Sonntag, 20. April 2014
Frohe Ostern!
Samstag, 12. April 2014
Gehäkeltes Osterkörbchen, es ist oval, Beschreibung
Zunächst häkelte ich 2 ovale Grundflächen.