Follower

Freitag, 30. April 2010

Muttertag, Muttertagbutton, Muttertagapplikation, Herzapplikation, Häkelherz, Herz


Nachtrag, 1. Mai:

Es gibt nun noch ein neues Herz, ich muß wohl noch etwas daran arbeiten, aber hmmmmm, es hat schon mal ein Muttertags-M.
:-D



Erste Versuche scheiterten beim Design auch kläglich.
Man kann ja auch mal Pannen zeigen?



Der Hintergrund ist so, wie er sein sollte.

Schönen Feiertag noch!

Pfiffigste


-------------------------------------------------------------------





Gestern war ein besonderer Tag im Leben des, es ist ja schon fast kein Baby mehr, Babys.
Die Tentakeln der Konsumgesellschaft hielten es ganz fest mit seinen Saugnippeln.
:-D

Morgens, ganz früh morgens, hatte es sich in den Kopf gesetzt, das Haus nun unbedingt verlassen zu müssen.
Es zog sich seine Gummistiefel an und präsentierte stolz seine Gehbereitschaft.
"Autofahren! Autofahren! Fahrradfahren! Wegfahren! Einkaufen!" , klang es immer wieder aus dem Babymündchen.

"Was willst Du denn so ohne Windel kaufen?", fragte ich
"Auto kaufen!", klang es überzeugt, sooo süüüß.

Wir fuhren los.
Dann folgte ein Kaufrausch, damit hatte ich nicht gerechnet.
Es bekam einen kleinen Rollwagen zum ziehen und packte völlig wahllos alle Autos, die es erreichen konnte,
doppelt, dreifach, vierfach ein.

Es brachte dann, nach mütterlicher Beratung, seine 5 grünen Autos und ein silberfarbenes zur Kasse,
legte mit großer Sorgfalt jedes einzelne Auto auf das Laufband und bezahlte stolz, mit großer Ernsthaftigkeit per Karte.

Die entzückte Verkäuferin war sehr geduldig und positionierte die gescannten Autos so, dass das Baby sie selbst einpacken konnte. Es war sehr stolz und sehr zufrieden mit seiner kleinen Plastiktüte voller Metall.

"Sollen wir noch ein wenig laufen?", fragte ich.

Wir liefen lange geradeaus und passierten einige Geschäfte.
Plötzlich traf mich ein Blitz, nein, es muß die Ausstrahlung eines Schaufensters gewesen sein.
Muttertag? Bald ist ja schon Muttertag?
Wieder hätte ich ihn ja fast verpasst!

Ui, und da! Sooo schöne kleine Geschenke. Da war eine kleine Schachtel in Herzform mit einer herzförmigen Erdbeere und kleinen Pünktchen drauf. Einfach bezaubernd.

Hab inzwischen schon allen davon erzählt, dass ich da etwas ganz Niedliches gesehen habe.

Das Thema, "Muttertag 2010",  ließ mich nicht mehr los.

So entstanden diese zwei Herzapplikationen, zwar ohne Erdbeere und nach eigenem Gutdünken, wieder noch nicht ganz pefekt, aber ich mag sie.






Habt Ihr schon Geschenke für den Muttertag?

Liebe Grüße

Pfiffigste

Montag, 26. April 2010

Wochenrückblick: Froschkönig, Tausch, 1. Tutorial, 1. Aphotismus, Gratisanleitung



Froschkönig


mit Winkearm



Huch, schon wieder eine Woche, von den wenigen Wochen, 
die mir noch bis zum Ende des Jahres bleiben, um.

Sie war arbeitsreich.

Neben der Betreuung der Testerinnen gab es beispielsweise
  einen Tausch, den ich mit einer ganz lieben Bloggerin machte.
 Saramit Blog: Herz-und-Leben, ohne Dich hätte Ostern für mich sicher keinen so positiven Abschluß bekommen.
Ich freute mich auch deshalb besonders, weil sich der Tausch um mein Lieblingsei, drehte.

Leider hab ich vergessen, ein Foto vom fertigen Ei zu machen, vielleicht bekomme ich ja noch eins?

Ja, da ist es auch schon:


Das Copyright liegt bei Sara.


Erreicht hat mich dieser zauberhaft verpackte Gegenwert:







Das Grün bekomme ich hier übrigens in keinem der Läden, in denen ich Wolle kaufe, deshalb archiviere ich nun die genaue Farbbezeichnung. Noch besteht mein Archiv aus einer kleinen Einkaufstüte, aber ich werde etwas Schöneres suchen. Auch die anderen Farben, finde ich, sind sehr gut gewählt und passen supi in den Frühling 2010.

Ganz lieben Dank für den Tausch und Deinen wunderschönen Beitrag dazu.

Das Grün ist schon in der Froschapplikation und auch im Dackelbutton verwendet, ich mußte es sofort testen.



Kum-Tutorial

Am Wochenanfang schrieb ich mein erstes Tutorial. Dort erkläre ich, wie eine KUM gehäkelt wird.
Vielleicht werden einige diese nützliche und vielfältig einsetzbare Kantenumbruchmasche schon kennen? Sicher gibt es dazu irgendwo auch schon andere Tutorials mit anderen Benennungen. Hab keins gefunden, wußte auch nicht, die Originalbezeichnung. Selbst ist die Frau. Nicht, dass es wieder Terror um Urheberrechte gibt! KUM doch mal!


Unter dem Frontfoto findest Du dann einen weiteren Link zum KUM-Tutorial.


Häkelwoche:
Hab entschieden, eine Häkelwoche zu machen, weil mir das Häkeln ein wenig zu kurz kommt.
Ich verlege meine derzeitigen Internetaktionen somit in den Abend, und hoffe, dass ich dann noch alles schaffe.


Anzuchten:
Endlich gab es ein paar Keimungen. Zuerst dauerte es ewig, dann, plöp, riesige 
Zucchinikeimlinge! Bin froh, auf der Fensterbank schaffen sie es ganz gut.




Aphotismen und Aphorismen:
Hab vor einiger Zeit auf einen neuen Blog, der mich sehr interessiert, einen Hinweis bekommen.
Dort , im Kunstsinnig-Blog, stieß ich auf Aphotismen und Aphorismen. Ich versuche noch, genau zu erschließen, worum es dabei geht.

Hab mal selbst versucht, sowas als PHoto zu machen.

Liebe passiert nie aus Verzweiflung über fehlenden Nährboden.


Vorbereitung einer Gratisanleitung:

Ja, und dann möchte ich in Kürze eine Gratisanleitung herausgeben, weil sich so viele liebe 
Testerinnen zur Mithilfe angeboten haben.
Was es sein wird, könnt ihr schon mal zu erraten versuchen.






Montag, 19. April 2010

Hilfe - Buttontesterin Katze gesucht ... Kätzchen, gehäkelt, häkeln, Applikation, Hund, Hundeapplikation, Dackelbutton

Nachtrag:

Buttontesterin gesucht ...

Ihr Lieben, ich freue mich riesig über all Eure Angebote, den Katzenbutton für mich zu testen.
Ich bekam insgesamt über 30 Zuschriften, die ich nur kaum bewältigen konnte.

Aus den Zuschriften wählte ich einige Testerinnen aus.
Für alle, die nun übrig sind überlege ich mir noch eine kleine Gratiseinlage, die in Kürze hier im Blog erscheinen wird.

Ganz lieben Dank an alle hilfsbereiten Damen, die sich meldeten.


Inzwischen steht das Kätzchen auch nicht mehr so allein da, 
Didi durfte sich etwas wünschen.
Sie wünschte sich einen Hund.
Ich dachte sofort an einen Dackel.

Das ist der erste Versuch, aber ich glaube fast, 
dass ich es besser nicht hinbekommen kann.
Die Dackelanatomie ist nicht gerade mein Steckenpferd.

:-D


Dackel-Applikation
Dackel-Häkelbutton


mit Schlappohr



Katzen-Applikation
Katzen-Häkelbutton


So, das Wochenende ist vorbei.
Leider hatte ich nicht viel Zeit zum Häkeln, aber einen Häkelbutton/ eine Häkelapplikation mit Katze hat gerade eben noch so geklappt.

Die Idee, einen Katzenbutton zu häkeln kam von Babymotte.
Schon mal einen ganz leiben Dank an Dich, liebe Babymotte.
Ohne Dich wäre ich wahrscheinlich erstmal nicht auf die Katz gekommen.

Jetzt aber hab ich hier meine handschriftlichen Notizen, die ziemlich wild aussehen,
natürlich tippe ich das vorher ab.

Traut sich eine von Euch, mal einen Häkelversuch zu starten,
auch Anfängerinnen dürften das schaffen.
Wer Interesse hat, erreicht mich per E-Mail.

Liebe Grüße von 

Donnerstag, 15. April 2010

Ball, Babyball im Fliegenpilzkleid, Glücksball, Bälle


Nachtrag, 17. April:

Das Osterei hab ich längst schon weggepackt.
Ich hoffe, es hat hiermit einen würdigen Vertreter gefunden.



---------------------------------------------------------------------------------------
Oh, wie ich mich heute freue ...

endlich, ... die Arbeit mehrerer Nächte,  ...

sie ist vollendet.

Sicher habt Ihr all die Freianleitungen für Bälle schon gesehen,
gelesen und umgesetzt?
 In der Regel beschreiben sie:

MR x
 x VD
Jede 2. verd.
Jede 3. verd.
Jede 4. verd.

usw. ... bis der Ball groß genug ist ...
dann ...

Ein paar Reihen in der Mitte ohne Zunahmen,

und alles wieder rückwärts als Abnahme.


Ja, blöd nur, ... daraus entstand bei mir nie ein richtig toller Ball. 

Eine weitaus bessere Idee, fand ich, war es, den Ball in zwei Hälften zu arbeiten (nicht meine Idee).
Das hab ich bei einigen meiner Modelle auch so umgesetzt.
Leider entstand dabei eine störende Mittelnaht.

Ich dachte lange nach und stellte mir vor, wo der Fehler in den Freianleitungen liegen könne.

Genau herausfinden konnte ich das nicht, aber ich konnte ein Modell entwickeln, das mir selbst sehr gut gefällt und meiner Vorstellung eines Balls sehr nahe kommt.








 

Sonntag, 11. April 2010

Waldmeister, Waldmeisterpralinen, Pralinen im Frühling

Im Garten hat es erfolgreich geklappt, hier und dort Waldmeister zu kultivieren.
Selbst hab ich noch keine Waldmeisterrezepte ausprobiert, weiß aber, dass er gegen Kopfschmerzen
hilft und in größeren Mengen sogar welche verursacht.

Aber dann, es ist ja auch Bärlauchzeit, all die grünen Kräuter brachten mich auf die Idee, ein grünes Frühstück zu machen.






Dabei hab ich mir ein Sandwich erfunden,
das zur positiven Geschmacksexplosion führte:

Brot mit Margarine,
dann Kräuterquark,
dann Bärlauchblätter,
dann Bärlauchrührei,
ein kleines Stück Kiwi,
Limettensaft,
Salz und Pfeffer.

Waldmeistersirup und Maibowle waren auch dabei.
Die Maibowle mit Sirup war mir aber doch zu süß.



Weil ich mich so über den Waldmeister freute, häkelte ich einfach mal, passend zur Waldmeisterzeit, ein paar neue Pralinen.







Ohhh, insgesamt sind es ja schon ganz schön viele Pralinen geworden.



Steffi/ Pfiffigste

Pfiffigstes Anleitungen für Häkelobjekte sind günstiger bei mir persönlich erhältlich. Pfiffigste häkelt inzwischen auch Auftragsarbeiten. Falls Du Pralinen haben möchtest, häkele ich sie gerne für Dich.

Habt Ihr eine gute Idee für Amigurumis oder kleine Applikationen und braucht eine Anleitung,  dann helfe ich gern weiter.

Freitag, 9. April 2010

Wichtel

Inzwischen habe ich mich getraut, bei Maileg in DK anzurufen, um mal endlich Klarheit zu bekommen über die Häkelwichtel.

Weil es auf Englisch nicht so einfach war, bekam ich eine Nummer aus Hamburg. Da konnte nichts geklärt werden, also rief ich wieder in DK an.

Im Telefonat kam heraus, dass ich die Häkelanleitung nicht verkaufen darf, dass ich die gehäkelten Produkte nicht verkaufen darf, solange Maileg nicht selbst entschieden hat.

Hach, was bin ich froh, dass ich keinen einzigen von meinen Wichteln herausgegeben habe.

Als Freianleitung darf ich sie veröffentlichen, wer dann aber die Wichtel verkauft, muß sich wohl selbst rechtfertigen.

Die, die die Wichtel kaufen wollen, sollten das unbedingt lassen,
denn auch der Kauf von Plagiaten ist strafbar.

Zumindest hab ich das mal im  Fernsehen gesehen.
:-D





Pfiffigste

Donnerstag, 8. April 2010

Auto Amigurumi, Kordelmasche, neue Masche?


Das Baby wünschte es sich, und was das Baby sich wünscht, muß natürlich erfüllt werden. 

:-D

Das Auto.



Auf schräger, glatter Fläche kann es sogar rutschen.
Häkeln hat so seine Grenzen. Motorengeräusche hab ich auch noch nicht einhäkeln können, aber ...

ich bin mir ziemlich  sicher ...

wahrscheinlich ist es mir gelungen eine ganz neue Häkelmasche zu entwickeln. Wieder nur durch Zufall ... plötzlich war sie da.
Mein überraschtes Gesicht, das hättet Ihr sehen sollen.


Ich nenne sie:

Kordelmasche
Nein, eine Kettmasche ist es nicht.

Mit ihr können kleine Kordeln gehäkelt werden, die entweder als stehende Antennen für Autos, als Verzierungen aller Art oder sogar als Aufhänger eingesetzt werden können.

Bisherfand ich keine ähnliche Masche im Internet.
Falls es jemand von Euch weiß, dann wäre ich dankbar für einen Hinweis.

Habt Ihr also schon mal eine Kordel gehäkelt?


Pfiffigstes Anleitungen für Häkelobjekte sind hier (Dawanda)  oder hier (Blogshop) auch günstiger (Klick!) erhältlich. Die meisten Anleitungen enthalten eine Verkaufsfreigabe für die gehäkelten Produkte. Pfiffigste erledigt inzwischen auch Auftragsarbeiten.
Habt Ihr eine gute Idee für Amigurumis oder kleine Applikationen und braucht eine Anleitung,  dann helfe ich gern weiter.


 

Montag, 5. April 2010

Bin heute im Wald rumgeeiert. Osterinspirationen. Das Finden der ausgleichenden Gerechtgkeit.



Pfiffigstes Garten schlägt Blütenalarm ...



Ich glaube, die werde ich abrupfen und pressen.

Sie ist doch viel zu schön für ihre Vergänglichkeit.


-------------------------------------------------------------------------------------------------


Die Plagiate Pfiffigster Ostereier ziehen weiterhin ihre Runden durch das Bloggerland. Deshalb eierte ich heute durch den Wald, um mich ein wenig abzulenken. Ich bin ziemlich traurig und deshalb froh, dass Ostern bald vorbei ist.

Wenn ich mich inzwischen nicht öffentlich zu den Vorfällen äußerte, heißt das nicht, dass ich nicht registrierte, was passierte. Diejenigen, die von selbst verstanden, was passierte, schätze ich sehr. Vielen Dank für Eure Hinweise per Mail.
Das hat mir das Gefühle gegeben, nicht allein durch diese unliebsame Angelegenheit gehen zu müssen. 
 
Lieben Dank.

Im Wald versteckte ich hier und dort eines meiner Locheier. Es sind ein paar Fotos dabei entstanden, die mir gut gefallen.

Schaut ihr mal?

Versteckt in der Natur






Na, wo ist es denn?